Renault Captur Forums banner

Luftzirkulationskontrolle

1.8K views 21 replies 6 participants last post by  blazercarl1957  
#1 ·
Habe einen neuen Captur. Das Problem, das ich habe, ist der Lüfter. Wenn ich die Geschwindigkeit des Lüfters erhöhe, schaltet sich die Klimaanlage automatisch ein. Es ist unmöglich, die Klimaanlage mit dem Klimaanlagenschalter auszuschalten. Wenn Sie den Aus-Schalter ganz links verwenden, schaltet er alles aus, einschließlich des Lüfters. Die Frage ist also, wie bekomme ich den Lüfter zum Blasen, ohne dass sich die Klimaanlage einschaltet?
 
#2 ·
Warum sollte man die Klimaanlage ausschalten wollen? Es ist viel besser für Sie (und das Auto), die Klimaanlage die ganze Zeit laufen zu lassen
 
#4 ·
Warum sollte ich die Klimaanlage an den 363 Tagen im Jahr laufen lassen, an denen sie nicht benötigt wird? Ich möchte sie nur steuern können, nicht dass die Entscheidung von einem Algorithmus im Auto getroffen wird. Wenn ich eine Klimaanlage benötige, kann ich durchaus einen Knopf drücken. Eine weitere KI-Lösung für ein Problem, das nicht existierte.
 
#5 ·
In dieser Hinsicht haben Sie absolut Recht, tatsächlich bin ich noch nie darauf gestoßen, dass man die Klimaanlage nicht physisch ausschalten kann?

Mein Auto ist etwas älter als Ihres, daher können sich die Bedienelemente etwas unterscheiden, aber dies sind die Anweisungen für meins,


Automatische Klimaanlage

Die Bedienelemente
(je nach Fahrzeug)
1 Einstellen der Lüftergeschwindigkeit.
2 „Clear View“-Funktion.
3 Einstellen der Lufttemperatur.
4 Automatikmodus.
5 Klimaanlagensteuerung.
6 Luftverteilung im Fahrgastraum.
7 Umluft.
8 Enteisung/Entfeuchtung der Heckscheibe und je nach Fahrzeug der Rückspiegel.
Automatikmodus
Das automatische Klimaanlagensystem garantiert Komfort im Fahrgastraum und gute Sicht (außer bei extremen Bedingungen) und optimiert gleichzeitig den Verbrauch. Das System steuert die Lüftergeschwindigkeit, die Luftverteilung, die Umluft sowie das Starten und Stoppen der Klimaanlage und die Lufttemperatur.
AUTO: Ermöglicht das Erreichen des gewählten Komfortniveaus, abhängig von den äußeren Bedingungen. Drücken Sie Taste 4.
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit.
Im Automatikmodus verwendet das System die am besten geeignete Luftmenge, um das gewünschte Komfortniveau zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Sie können die Lüftergeschwindigkeit weiterhin anpassen, indem Sie den Regler 1 drehen, um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.
Einstellen der Lufttemperatur
Drehen Sie den Regler 3, um die gewünschte Temperatur zu erhalten.
Durch Drehen des Reglers nach rechts wird die Temperatur erhöht.
 
#9 ·
In dieser Hinsicht haben Sie absolut Recht, tatsächlich bin ich noch nie darauf gestoßen, dass man die Klimaanlage nicht physisch ausschalten kann?

Mein Auto ist etwas älter als Ihres, daher sind die Bedienelemente möglicherweise etwas anders, aber dies sind die Anweisungen für meins,


Automatische Klimaanlage

Die Bedienelemente
(je nach Fahrzeug)
1 Einstellen der Lüftergeschwindigkeit.
2 "Clear View"-Funktion.
3 Einstellen der Lufttemperatur.
4 Automatikmodus.
5 Klimaanlagensteuerung.
6 Luftverteilung im Fahrgastraum.
7 Luftumwälzung.
8 Enteisung/Entfeuchtung der Heckscheibe und je nach Fahrzeug der Rückspiegel.
Automatikmodus
Die automatische Klimaanlage garantiert Komfort im Fahrgastraum und gute Sicht (außer bei extremen Bedingungen) und optimiert gleichzeitig den Verbrauch. Das System steuert die Lüftergeschwindigkeit, die Luftverteilung, die Luftumwälzung sowie das Starten und Stoppen der Klimaanlage und die Lufttemperatur.
AUTO: Ermöglicht das Erreichen des gewählten Komfortniveaus, abhängig von den äußeren Bedingungen. Drücken Sie die Taste 4.
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit.
Im Automatikmodus verwendet das System die am besten geeignete Luftmenge, um das gewünschte Komfortniveau zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Sie können die Lüftergeschwindigkeit weiterhin einstellen, indem Sie den Regler 1 drehen, um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.
Einstellen der Lufttemperatur
Drehen Sie den Regler 3, um die gewünschte Temperatur zu erhalten.
Durch Drehen des Reglers nach rechts wird die Temperatur erhöht.
Leider sieht die Steuerung des Esprit Alpine überhaupt nicht so aus. Nur eine Reihe von Knöpfen.
 
#6 ·
Die Klimaanlage kühlt das Auto an heißen Tagen nicht nur... sie klimatisiert die Luft, wie der Name schon sagt. Sie füllt die Kabine mit Luft mit einer bestimmten Feuchtigkeit und Temperatur, was gut für Ihr Wohlbefinden ist. Als meine Eltern das erste Mal mit einem Auto mit Klimaanlage eine lange Strecke fuhren, waren sie erstaunt, wie frisch sie sich beim Aussteigen fühlten, verglichen mit früheren Autos, die sie besessen und über ähnliche Entfernungen gefahren waren. Sie waren auch in ihren 60ern - hilft, Sie wacher und aufmerksamer zu halten.
 
#7 ·
AC kühlt das Auto nicht nur an heißen Tagen... es klimatisiert die Luft, wie der Name schon sagt. Es füllt die Kabine mit Luft bestimmter Feuchtigkeit und Temperatur, was gut für Ihr Wohlbefinden ist. Als meine Eltern das erste Mal mit einem Auto mit Klimaanlage eine lange Strecke fuhren, waren sie erstaunt, wie frisch sie sich beim Aussteigen fühlten, verglichen mit früheren Autos, die sie besessen und über ähnliche Entfernungen gefahren waren. Sie waren auch in ihren 60ern - hilft, Sie wacher und aufmerksamer zu halten
Oder Sie können einfach ein Fenster öffnen.
 
#10 ·
Habe einen neuen Captur. Das Problem, das ich habe, ist der Lüfter. Wenn ich die Geschwindigkeit des Lüfters erhöhe, schaltet sich die Klimaanlage automatisch ein. Es ist unmöglich, die Klimaanlage mit dem AC-Schalter auszuschalten. Wenn Sie den Aus-Schalter auf der ganz linken Seite verwenden, schaltet er alles aus, einschließlich des Lüfters. Die Frage ist also, wie bekomme ich den Lüfter zum Blasen, ohne dass sich die Klimaanlage einschaltet?
Haben Sie versucht, bei Ihrem Renault-Händler vor Ort nachzufragen?
 
#15 ·
Meine Meinung dazu... Wenn Sie den Ventilator einschalten, können Sie auch die Klimaanlage betreiben. Die regelmäßige Nutzung der Klimaanlage verhindert ein Versagen der Dichtungen, was viel Geld spart - und Sie können die Klimaanlagentemperatur jederzeit auf einen Wert einstellen, der der Außentemperatur entspricht, wenn Sie das möchten. Die geringe Menge an zusätzlicher Energie, die für den Betrieb der Klimaanlage benötigt wird, kann Ihnen Hunderte von Pfund an Reparaturkosten sparen. Ich lasse gerade die Klimaanlage meines Wohnmobils neu befüllen, weil der Van nicht oft genug benutzt wird und es muss ein Leck entstanden sein - 140 £ nur für eine Neubefüllung - und keine Garantie, dass es funktioniert.